Gesundheitssportverein Epikur e. V. im Epikur Zentrum für Gesundheit
Funktionstraining
Funktionstraining zielt intensiv auf Systemeinheiten im Stütz- und Bewegungsapparat und bedarf einer ärztlichen Verordnung sowie der Genehmigung ihrer Krankenkasse.
Wie können Sie daran teilnehmen?
- Um am Funktionstraining teilnehmen zu können, benötigen Sie eine Verordnung, welche Sie bei Ihrem Hausarzt oder Facharzt bekommen. Sprechen Sie Ihren Arzt einfach drauf an. Die meisten Ärzte sind über diesen Sport sehr gut informiert und verordnen diesen wenn die Bedürftigkeit vorliegt.
Für wie lange gilt die Verordnung?
- Eine Verordnung über Funktionstraining gilt in der Regel für einen Zeitraum von 12 Monaten und beginnt ab der Genehmigung der Krankenkasse.
Unser Tipp:
- Neben der Verordnung über Funktionstraining können Sie zusätzlich Mitglied im Gesundheitssportverein Epikur e. V. werden. Durch eine Mitgliedschaft im Verein stehen Ihnen zusätzlich Sportgeräte zur Verfügung, welche Sie neben dem Funktionstraining täglich nutzen können. Dies gilt auch für den Zeitbereich nach Ihrer Verordnung über Funktionstraining.
Inhalt
Das Training bezieht sich mit seinen Inhalten intensiv auf die Systemeinheit Rücken. Neben Mobilisationsübungen für die gesamte Wirbelsäule steht die Kräftigung der rumpfstabilisierenden Muskelgruppen im Fokus. Darüber hinaus lernen die Teilnehmer in diesem Kurs ebenfalls zahlreiche Dehnübungen für die Rumpfmuskulatur kennen.
Wann
Mo | 17:00 bis 17:45 Uhr | |
Di | 19:00 bis 19:45 Uhr | |
Do | 11:00 bis 11:45 Uhr | |
Do | 17:00 bis 17:45 Uhr | |
Fr | 12:30 bis 13:15 Uhr |
Inhalt
Training zur Kräftigung und Stabilisierung in den Kniegelenken
Wann
DI 11:00 bis 11:45 Uhr
Inhalt
Ein wohl trainierter, aktiver Beckenboden kann Blasen- und Gebärmuttersenkungen, Inkontinenz und Hämorrhoiden und deren Begleitbeschwerden verhindern oder lindern. Ebenso wird ein positiver Effekt für Becken, Rücken Hüfte und Hüftgelenke erzielt.
Wann
Mi 14:00 bis 14:45 Uhr