Ergotherapie
... hat das Ziel, Menschen mit Einschränkungen im alltäglichen Leben, die durch Verletzungen, Krankheiten und Behinderungen hervorgerufen werden, die größtmögliche Lebensqualität und Selbständigkeit zu ermöglichen.
Ergotherapie ist ein Heilmittel und wird bei ärztlicher Verordnung von der Krankenkasse erstattet.
Wir beraten Sie gern!

Wir behandeln bei:
Neurologischen Erkrankungen
- Schlaganfälle
- Demenz
- Mb. Parkinson
- Nervenläsionen
- Carpaltunnelsyndrom
- Migräne
Orthopädisch /chirurgischen Erkrankungen
- Hand- und Schulterverletzung
- Rheuma
- Mb. Dypytren
- Arthrose
- Zustände nach Frakturen/Operationen des Armes & der Hand
- Hallux valgus
Psychischen Erkrankungen
- ADS / ADHS
- Depressionen
- Angststörungen
- Zwangsstörungen
- Burn out
- Demenzerkrankungen
Auf Verordnung vom Arzt kann die Behandlung auch im Hausbesuch oder Heim erfolgen.
Therapieformen:
- motorisch-funktionelles Training, vorallem der oberen Extremität zur Erhaltung und Verbesserung der Beweglichkeit, Muskelkraft, Ausdauer und Belastbarkeit nach Verletzungen und bei degenerativen und entzündlichen Gelenkerkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis
- sensomotorisch-perzeptive Verfahren zur Verbesserung der Körperwahrnehmung, insbesondere der Tiefensensibilität und zur Erhaltung und Förderung von Beweglichkeit und physiologischen Handlungsabläufen
- Selbsthilfetraining zur Verbesserung der lebenspraktischen Alltagsbewältigung des Patienten
- Beratung bezüglich geeigneter Hilfsmittel zur besseren Bewältigung der Erfordernisse des Alltags
- Schienenversorgung und Beratung zum Gelenkschutz bei Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises
- Hirnleistungstraining / neuropsychologisch orientierte Behandlung zur Förderung und Stabilisierung von Gedächtnisleistungen, Aufmerksamkeit, Konzentration und Orientierung
- Neurologie zur Behandlung von Erkrankungen des zentralen Nervensystems, z.B. Schlaganfall, Schädel-Hirn Verletzungen, Querschnittslähmungen oder Multiple Sklerose